Berlin. Kaum eine Stadt in Deutschland boomt tourismustechnisch so wie diese. Und kaum eine ist so vielfältig wie diese. Und kaum eine Großstadt hat so ein feines Plätzchen wie dieses. Herzlich willkommen im Garden Boutique Hotel Berlin. Oder auch: herzlich willkommen im Gartenparadies – mitten im Zentrum Berlins.
Es war ein warmer Sommerabend. Die Zugreise länger als geplant, die dortige Klimaanlage kälter als gedacht und wir mittendrin – schneller zu Fuß als erwartet. Und dann waren wir auch schon da – am feinen Plätzchen, nur 900 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Nach einem supernetten Check-in mit kurzem Plausch zeigte uns der Rezeptionskollege noch den Eingang zum traumhaften Innenhofgarten (dazu später mehr) und erklärte uns, dass wir uns gern kostenfrei an der Kaffee- und Teestation im Flur bedienen dürfen.
Ahh, das tat gut, nach dieser kalten Zugreise endlich ein warmer Tee, noch dazu im romantischen Garten bei Kerzenschein am Abend. Man konnte sich nur ausmalen, wie dieser Garten wohl am nächsten Tag bei hellstem Sonnenschein aussehen würde:



Richtig gesehen: einfach vom feinsten, bezaubernd, wunderschön angelegt, liebevoll arrangiert und das reinste Gedicht. Es fühlt sich nicht an wie Berlin. Es fühlte sich an wie in Italien. Überall waren Bänke, kleine Tische, Stühle und ausreichend Sonnenschirme verteilt, schließlich wollte jeder Gast jede freie Minute des Tages hier verbringen (die man in Berlin natürlich auch anders nutzen könnte ;-)).





Und auch die Gestaltung des Hotels selbst lässt nur begeistert staunen. Das Gebäude stammt schließlich schon aus dem Jahre 1845 und bietet mit gerade mal 23 Zimmern seinen Gästen viel Ruhe fernab des trubeligen Lebens in Berlin. Überall finden sich antike Schätzchen, kombiniert mit freigelegten Backsteinwänden in der Lobby.





Und auch die Zimmer selbst lassen keine Wünsche unerfüllt. So findet man im Bad feinstes Orangen-Duschgel und einen goldenen Spiegel, passend zu den edlen Fliesen an den Wänden.



Und im großzügig geschnittenem Zimmer zieht sich der Stil des Hauses fort. Antike, kraftvolle Möbel, kombiniert mit zarten Tapeten und Stuck an der Decke passen perfekt zum schmiedeeisernen Bettgestell. Der Kronleuchter an der Decke und der XXL Spiegel gegenüber vom Bett tun ihr Übriges dazu.





So lässt es sich leben, auch wenn es nur zwei Tage sind. Eigentlich möchte man gar nicht mehr hinaus gehen, zu schön ist dieser majestätische Garten, in dem man übrigens auch Frühstücken kann. Alternativ gibt es sonst natürlich auch einen kleinen Salon dafür, aus dem man direkten Zugang zum Garten hat. Das kleine aber sehr feine Frühstücksbuffet bietet ebenfalls alles, was der Magen begehrt – in meinem Fall frischer Quark mit Kirschen und Schokostreuseln, oh yes 🙂





Um nochmal auf die Lage des Garden Boutique Hotels zu kommen: Besser geht´s kaum. Der Hauptbahnhof ist wie gesagt bequem in ca. 12 Minuten zu Fuß zu erreichen und direkt gegenüber vom Hotel befindet sich die S-Bahn Station „Nordbahnhof“ mit besten Anbindungen. Wenn man etwas zu Fuß gehen möchte, erreicht man schon nach ca. 5 Minuten die Gedenkstätte der Berliner Mauer sowie in anderer Richtung das Naturkundemuseum.



Also Ihr Lieben, wann geht´s für Euch wieder los nach Berlin? Ob kleiner Wochenendtrip, Urlaub oder Businessaufenthalt – im Garden Boutique Hotel findet man die perfekte Kombination aus Stadtleben, grüner Lunge und Lust am Leben, kurzum: Es wird bunt.
Nicht zuletzt dank des tollen Teams um Andrea Grassow. Ihr seid spitze und Eure Begeisterung an diesem Job ist bewundernswert und erfrischend. P.s. und vielen Dank für die die geduldige Gepäckaufbewahrung 😉
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.