historisch Restaurierte, Hotels & Co., ländlich Holzige

Okelmann´s – Warpe

Der Moment, wenn man sich nach einem langen Tag mit einem kühlen Getränk & seinem Lieblingsbuch auf einem Gartenstuhl in der Sonne niederlassen kann – dieser Moment ist einfach pures Glück ❤ . Man sitzt da, lächelt, und wünscht sich an keinem anderen Ort der Welt zu sein. Nur im Hier & Jetzt.

Das muss nicht unbedingt Zuhause sein, es kann auch an einem feinen Plätzchen sein. Sagen wir, mitten in Niedersachsen. Auf dem malerischen Hof der Familie Okelmann. „natürlich. echt. von Herzen!“ – dieses Motto trifft es zu 100 %. Selbst wenn man es nicht kennen würde – spätestens bei Abreise würden einem diese Wörter in den Sinn kommen. Und das ist längst nicht nur mein Eindruck.

Schon wenn man auf den Hof fährt, staunt man erstmal über das bildschöne Hotelanwesen, welches noch ein Restaurant, ein Café, ein Backhaus und diverse Veranstaltungsräume für seine Gäste bietet. Es ist gar nicht so einfach, alles auf ein Foto zu bekommen!

An der Rezeption begrüßt uns bereits Maren Okelmann auf das Herzlichste. Sie ist die Expertin für jedes Detail, hat Tourismus Management studiert, und kam nach einigen Wanderjahren zum Glück wieder in den elterlichen Betrieb zurück. Mit tausend Ideen im Gepäck und einem echten Gastgeberherz (das Allerwichtigste!) 🙂

In der gemütlichen Lobby steht für die Gäste auch eine selbstgebaute XL-Mini-Bar bereit – natürlich mit regionalen oder Bio Produkten, so wie sie sich überall im Hotel finden. Auf Nachhaltigkeit wird größten Wert gelegt. Echte Klasse!

Natürlich hatte ich bei der Buchung ein Wunschzimmer genannt – Zimmer Nr. 7 („säben“), was bestens geklappt hat. Warum ausgerechnet die Sieben? Weil es in diesem Jahr meine absolute Glückszahl war. Und weil der Raumtrenner aus Holz mich schon vorab begeistert hat 🙂

Selbstverständlich gibt es auch noch 15 andere schöne Zimmer. Sie sind alle mit natürlichen Materialien ausgestattet, z.B. mit Naturholz, verarbeitet von regionalen Tischlern und jedes Zimmer ist individuell eingerichtet. Eben ein richtiges Boutique-Hotel.

Auf Wunsch werden auch Zirbenkissen für die Gäste bereitgestellt. Im Bad befinden sich Naturkosmetikprodukte und die Bettwäsche sowie Handtücher bestehen aus Bio Baumwolle, die fair in Europa produziert wurde.

Doch es gibt noch einen weiteren tollen Service, den ich zwar nicht genutzt habe, aber die Idee gefiel mir ausgesprochen gut. Einen Bücherservice. Einfach drei Tage vor Anreise sein gewünschtes Lieblingsbuch ankündigen und das Okelmann Team kümmert sich darum, dass genau dieses Buch bei Anreise im Zimmer liegt (natürlich zahlt man das Buch selbst als Gast).

Zur Begrüßung und ganz ohne Vorbestellung stand übrigens ein süßer kleiner Korb auf dem Schreibtisch (siehe Titelfoto), mit zwei Erfrischungsgetränken plus Bio Schokolade (aus meiner Heimatstadt Herford 🙂 ). Dazu eine Karaffe belebtes Wasser. Man könnte sich als Gast kaum wohler fühlen.

Und genau damit zog ich los in den Garten, besser gesagt nahm ich auf unserer Terrasse vor dem Zimmer Platz – mit direktem Blick zum Saunawagen. Dieser kann von Hotelgästen gegen einen kleinen Aufpreis genutzt werden. Eine schöne Idee. Alternativ nimmt man einfach auf einer der Sonnenliegen Platz oder man unternimmt einen herrlichen Abendspaziergang durch die umliegenden Felder.

Die Kräuter aus dem hofeigenen Garten werden natürlich zum Kochen verwendet. Und hier kommen u.a. Annegret und Helmut Okelmann ins Spiel, eben ein richtiger Familienbetrieb.

An jenem Abend putzen wir uns ein wenig raus, schließlich war es für uns ein ganz besonderer Tag und den wollten wir mit einem guten Essen ausklingen lassen. Bei bestem Wetter saßen wir schön gemütlich auf der Terrasse des Okelmann´s Restaurant und stellten uns ein kleines Menü aus der erstklassigen Speisekarte zusammen. Ich darf verraten: es war unglaublich köstlich ❤ . Schon die Zusammenstellung der einzelnen Gerichte war eine feine Kunst für sich, die Präsentation und der Geschmack sowieso.

Würden wir näher bei wohnen, wir wären schon zum Stammgast mutiert. Ein ganz großes Kompliment an das Küchen- und Serviceteam an dieser Stelle. Von Herzen! Bitte zaubert weiter so.

Und am nächsten Morgen brauchte mein Magen schon wieder Platz für die nächsten Leckerein – diesmal nicht im Restaurant, sondern im Café Heimatliebe, wo u.a. das üppige Frühstück serviert wird. Während unseres Aufenthaltes am Tisch, meistens aber in Buffetform.

Frische Backwaren aus der Region und sogar ein selbst gebackenes Bananenbrot grinsten uns an. Dazu eine Vital- und eine Aufschnittplatte, frisches Rührei, hausgemachte Granola, feinster Tee und leise Musik im Hintergrund. Mir war, als ob ich dieses Hotel nie wieder verlassen sollte.

Im Café kann man übrigens nicht nur frühstücken, man kann noch viel mehr. Zum Beispiel stöbern. Und dazu sollte man sich etwas Zeit nehmen, schließlich gibt es sogar noch eine zweite Etage. Ja richtig gehört 😉 . Auch hier finden sich viele Naturprodukte. Ob für sich selbst oder zum Verschenken – man findet etwas!

Und am Wochenende gibt es noch die Möglichkeit zum „Kaffeesieren“ am Nachmittag vorbei zu kommen (diesen coolen Ausdruck kannte ich noch gar nicht). Ausschließlich selbst gebackenen Torten & Kuchen warten auf ihre Gäste. Dazu kann man auch Bauernhofeis bestellen. Wahnsinn, wie viel Liebe & Detailtreue im Unternehmen Okelmann´s steckt.

Und wenn das alles noch nicht genug wäre, man kann hier auch Familienfeste feiern, allen voran natürlich Hochzeiten. Diese werden fachkundig von Kristin Okelmann organisiert und begleitet, die einst die Hotelfachschule besuchte und so natürlich genau das richtige Händchen dafür hat.

Auch allen anderen Team Mitglieder möchte ich ganz herzlich Danke sagen. Jeder von Ihnen ist mit so viel Engagement und Freude dabei, dass man als Gast nirgendwo anders sein möchte. Um Ihre Arbeit hautnah mitzuerleben. Um all Ihre Ideen zu bewundern. Um die Philosophie des Hauses „natürlich. echt. von Herzen!“ auf der Heimreise nachwirken zu lassen. Ein richtig schönes Gefühl ❤

https://okelmanns.de/