Den richtigen Moment einzufangen ist selten einfach. Ihn zu beschreiben noch viel schwieriger. Ihn zu erkennen bedarf allerdings nicht viel. Einfach etwas Zeit und zwar ganz für sich allein ❤ . So spazierte ich am Abend nochmal fröhlich pfeifend die Treppe im wunderschönen Hotel “Kleins Wiese” hinunter – dabei ein köstliches Abendessen im Magen, eine leichte Jacke übergezogen und zum Glück ohne Handy – ein herrlich befreiendes Gefühl.
“Haben Sie noch einen Wunsch?” Familie Klein werkelte gerade in der Lobby und hinter der Bar, jederzeit aufmerksam für jeden Gast und dass bei vollem Haus – Respekt 🙂 “Danke, alles ist gut, ich wollte einfach nur noch eine kleine Runde spazieren gehen” – so meine Antwort und wir mussten alle grinsen. Der Tag hatte uns gut beansprucht. Nicht nur mich als Gast am ersten Tag des ersten Urlaubs mit kleinem Kind, sondern auch meine Gastgeber. Denn das kleine feine Landhotel ist eine beliebte Adresse im sauerländischen Schmallenberg. Und es war Sonntag 😉



So schlenderte ich also ganz in Ruhe durch die wunderschöne Abendsonne auf dem einmalig schönen Gelände der Kleins entlang – zwischen Schafwiese, Rhododendrenallee und Tannenwald. Der Abend erhielt langsam Einzug, die Luft hatte eine leichte Kühle, aber die Sonne wärmte noch angenehm. Ich fühlte Ruhe. Entspannung. Gemütlichkeit. Wohligkeit. Ja, das war genau der richtige Moment. Und ich wusste, gleich zurück im Hotelzimmer würde ich genau DAS schonmal aufschreiben. Obwohl – vergessen hätte ich diesen Moment und das herrliche Gefühl ohnehin nicht. Dafür braucht man auch kein Foto. Alles im Herz gespeichert!
Aber natürlich habe ich ganz viele andere Momente und Eindrücke von diesem Feinen Plätzchen festgehalten. Wie wäre es zum Beispiel mit den top frisch renovierten 17 Zimmern? Man, war das schwer, das Schönste auszuwählen 😛 . Ob Wiesen-Bärenklau, Maiglöckchen oder Kornblume – am Ende wurde es dann Zimmer: Narzisse.





Der Stilmix der Materialien, vor allem mit viel Holz sowie ein stimmiges Lichtkonzept ließen mein Hotelherz ganz doll schlagen. Dazu Birkenstämme im Zimmer (sogar als Tür- und Schubladengriffe) und feine Wildmotive als Lampenschirme und Wandpolsterung – der Innenausstatter wäre bestimmt selbst gern eingezogen.
Auch das Bad ist top modern mit Walk-In Shower und viel Platz, genau wie im Zimmer!



Wo man gut schläft, kann man meistens auch gut essen – auf “Kleins Wiese” ist das fast zu jeder Tageszeit möglich.
Das Frühstück bietet dazu einen super Start, noch dazu mit selbst gebackenem Kuchen und frisch geschnittenem Obstsalat – ach, das ist immer ganz besonders gut.





Weiter ging es für uns mit Kuchen am Nachmittag und was soll ich sagen – es gab Eistorte – bestens. Wie sehr habe ich diese als Kind geliebt und wie selten bekommt man sie heutzutage.
Am Abend kann man sich dann weiter durch die Karte schlemmen (übrigens alles von Familie Klein selbst gekocht) und wenn man Glück hat, ergattert man ein feines Plätzchen in der funkelnden Abendsonne draußen auf der großen Terrasse. Ich merkte schnell, wie locker & entspannt die Atmosphäre war – die Mischung hat einfach gepasst und ich denke, das wird an den meisten Tagen hier so sein.



Übrigens kann man vom Hotel aus direkt zum Wandern oder Spaziergang aufbrechen und sich anschließend im hauseigenen Naturteichtretbecken abkühlen – was für eine tolle Sache.
Ja und dann, spät abends, nach einem richtig schönen Tag, dann lässt man all das auf sich wirken. Allein. Ach ja – genau damit hat ja alles angefangen – siehe oben 😉
Liebe Familie Klein, vielen Dank, dass Sie Ihre Gäste auf Ihrer „Wiese“ willkommen heißen und wirklich rundum die Uhr für Sie da sind. Selbst wenn noch so viel los ist, gefühlt alle Gäste auf einmal kommen – ein Lächeln bleibt auf Ihrem Gesicht und das freut uns Gäste gleich doppelt und ist wirklich bewundernswert – machen Sie bitte genau so weiter .
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.