historisch Restaurierte, Hotels & Co., stilvolle Städter

Hotel No. 11 – Lüdinghausen

+++ update 04/2022: das Hotel No. 11 hat noch ein paar feine Zimmer dazubekommen und nun insgesamt 17 – ich bin mir sicher, jedes einzelne ist bezaubernd & nett, so wie bei meinem Besuch damals 🙂

***

Ein kleines feines Häuschen, schlank wie eine Taille, mit hübschen Klinkersteinen verziert und mitten in einer historischen Häuserreihe in der schnuckeligen Altstadt von Lüdinghausen gelegen, so präsentiert sich das Hotel No. 11 von Familie Bunse.

Jedes der sieben Zimmer ist natürlich individuell eingerichtet, aber nicht mit irgendwelchen Möbeln, nein nein, viele der kostbaren Möbelstücke hat Familie Bunse jahrelang aus verschiedenen Ländern wie z.B. aus Frankreich und der Schweiz importiert, sodass sich ein herrliches verträumtes Flair im ganzen Hotel ergibt. Da konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, den ein oder anderen Blick in die gerade vor der Reinigung stehenden Gästezimmer zu werfen. Am liebsten wäre ich eine ganze Woche geblieben, um auch wirklich jedes Zimmer einmal auszutesten.

Unser Zimmer Nr. 5, ganz oben unter dem Dach (dankenswerterweise sogar mit einer Klimaanlage ausgestattet) war ein reiner Augenschmaus, auch wenn die Farbe Rot gar nicht unbedingt zu meinen Lieblingsfarben zählt. Doch sie passte perfekt zu den Möbeln und zum schön geschnittenen Dachgiebel. Ein großer antiker Kronleuchter gab den letzten Schliff. Auch das Bad war mit Regendusche und feinen Pflegeprodukten üppig ausgestattet.

Was mir besonders gut gefiel, war das frische Obst und zwei kleine Flaschen Wasser zur Begrüßung – und das bei nur einer Übernachtung, wow. Damit konnte man es sich auf dem großzügigen Kuschelsofa ziemlich gut gehen lassen. Eine Tasse Kaffee dazu hätte ebenfalls dank Espressomaschine im Zimmer bereitgestanden, doch dafür war es mir dann doch zu warm draußen.

Obwohl der Check-in eigentlich erst ab 17 Uhr möglich ist, durften wir auf Anfrage sogar schon mittags unseren Schlüssel via Schlüsselbox in Empfang nehmen (da wir auf dem Weg zu einer Hochzeit waren). Die Zimmermädels hatten sich extra für uns beeilt. Vielen vielen Dank nochmal dafür 🙂

Bei unserem nächsten Aufenthalt werde ich auf jeden Fall einmal die Kaminlounge im Erdgeschoss austesten, die sogar einige Spiele bereithält und auf Wunsch auch ein Getränkeangebot (gegen Bezahlung). Und ich freue mich jetzt schon riesig darauf, denn die kleine Stadt Lüdinghausen, mit ihren schmalen Gassen und feinen Lädchen, wäre mir wahrscheinlich ohne das Hotel No. 11 gar nicht aufgefallen, was ziemlich schade drum gewesen wäre. Wenn jemand von Euch Ruhe und ein bisschen Abstand vom stressigen Alltag sucht, ist er hier genau richtig. Sei es nur, um in der schönen feinen Kaminlounge mit einem guten Buch zu sitzen.

Gegenüber liegt übrigens ein zuckersüßer Frühstückssalon, so nenn´ ich es mal, der mit seinen gerade mal sechs Tischen unglaublich gemütlich ist. Natürlich erzählen auch hier die Tische und Stühle ihre eigene Geschichte und ich fühlte mich ein bisschen wie in einem französischen Straßencafé, wunderbar leicht und verträumt. Das Frühstück wird am Tisch serviert und auf einer antiken Anrichte stehen ergänzend Cerealien, frisch zubereiteter! Obstsalat und selbst gemachte Marmeladen. Eierspeisen gibt’s auch auf Wunsch und leckeres Brot steht ebenfalls bereit. Einfach köstlich.

Früher war dieses kleine Häuschen übrigens mal ein Schmuckgeschäft, bevor es abgerissen und komplett neu im historischen Stil wieder aufgebaut wurde. Hätte mir das niemand verraten, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass dieses schöne Gebäude seine Geschichte gerade erst neu geschrieben hat. Eine Geschichte, die hoffentlich noch ganz lange andauert und bestimmt noch viele Gäste jeden Alters begeistern wird.