Fachthemen, für Chefs, für Gäste

Hotelzimmerschlüssel – der Anhänger

„Wie, Sie haben noch echte Zimmerschlüssel? Keine Karten?“ – wie oft hört man als Hotelmitarbeiter diesen Satz 😉 . Ja, es gibt sie, Hotels, die auf Keycards verzichten und den guten alten Schlüssel verwenden. Oftmals die schönsten Boutique Hotels mit viel Liebe fürs Detail, einmalig feinen Themenzimmern, 100 % passendem Logo, doch beim Schlüsselanhänger hört die Kreativität oft auf und der rote Faden (der sich bis hierhin so schön durchgezogen hat) reißt urplötzlich ab. Warum eigentlich? Und ist das wichtig?

Natürlich ist ein passender Schlüsselanhänger rein nüchtern betrachtet ziemlich unwichtig. Hauptsache, das Zimmer ist schön. Keine Frage. Aber wenn ich mir als Hotelier schon die Mühe mache, so viele kleine Details zu durchdenken, um die Gäste nachhaltig zu begeistern, dann doch am besten von Anfang an.

Der Gast bekommt den Zimmerschlüssel (nach dem immens wichtigen Punkt: einem sympathischen Check-in) nämlich schon zu Beginn des Aufenthaltes. Wenn der Schlüsselanhänger dann z.B. in Logoform des Hotels ist (siehe Titelfoto), kann man als Gast schon schwer beeindruckt sein ❤ . Und zwar von Anfang an. Ein nicht unerheblicher Faktor, wenn es um die positive Grundeinstellung gegenüber dem Hotel geht.

Mittlerweile gibt es einige Anbieter, die die individuelle Herstellung so eines Anhängers anbieten, egal ob Holz, Metall, Stoff, o.ä. – die Auswahl sollte zum Stil des Hotels passen. Noch wichtiger ist allerdings, dass er sich einfach zu reinigen/desinfizieren lässt, denn so ein Zimmerschlüssel wandert ja durch viele Hände. Außerdem sollte er nicht zu sperrig und nicht zu überdimensioniert sein, keine scharfen Kanten haben und sich nicht zu leicht abnutzen lassen (das würde keinen guten Eindruck mehr hinterlassen).

Was man noch beachten sollte: so ein Hotelzimmerschlüssel wird auch gern mal bei Abreise in der Hosentasche vergessen (meistens natürlich unbeabsichtigt) – wenn man ihn als Hotelier schnell wieder bekommt, kein Problem. Aber das ist nicht immer der Fall, was umso ärgerlicher ist, da nicht nur der Schlüssel an sich fehlt, sondern natürlich auch der (je nach Material teure) Anhänger.

Also, liebe Hoteliers, traut Euch, lasst Eurer Kreativität auch in diesem kleinen, aber wichtigen Bereich freien Lauf. Lasst Euch inspirieren, fragt einfach mal bei einem Anbieter an, was sich machen lässt (am besten gleich einen Reservesatz dazu bestellen, denn irgendwann geht mit Sicherheit mal ein Anhänger verloren. Und nicht immer lässt sich dann genau dieser nachbestellen). Bindet auch Eure Gäste mit ein, diese werden sich bestimmt freuen, wenn sie ihre Ideen einfließen lassen dürfen. Und wenn die Anhänger am Ende große Begeisterung finden, könnte man sie sogar als Merchandise Artikel zum Verkauf anbieten (selbst, wenn es nur zum Selbstkostenpreis ist – eine gelungenere Erinnerung kann man dem Gast kaum mitgeben, damit er auch bald wieder kommt) 🙂 .