Der süße Duft von Popcorn, an den Mundwinkeln die Reste von rosa Zuckerwatte, die obligatorische Jahrmarktsmelodie im Ohr, die Füße noch nass von der Wildwasserbahn und die Augen strahlend vor Begeisterung. Dieses einmalig schöne Gefühl haben wir bestimmt alle schon erlebt. Ein Besuch im Freizeitpark. Mit Freunden, Familie, dem Liebsten. Wochenlange Vorfreude. Und dann ist… Weiterlesen Erlebniswelten – alles nur Show?
Kategorie: für Gäste
Liebe Gäste, diese Unterkategorie meiner eigenen Gedanken ist nur für Euch – hier findet Ihr so manche Tipps für die Hotelsuche, Einblicke hinter die Kulissen im Gastgewerbe und ja, auch ein paar kritische Anmerkungen zu Dingen, über die man sich als Gast keine Gedanken macht :-)
Klangraum anstatt Sauna
Es war gar nicht so einfach, an dieses Titelbild zu kommen. Das heißt, den Klangraum OHNE Gäste für ein Foto zu erwischen - so beliebt war/ist dieser Raum, den ich vor zwei Jahren zufällig in einem Hotel entdeckt habe 🙂 "Zum Klangraum Treppe runter und dann rechts", so laß es sich in der Hotelmappe. Na… Weiterlesen Klangraum anstatt Sauna
we love Themenhotels
Wenn auf dem Bett Deines Hotelzimmers ein Kissen in Wurstform liegt und in einer Ecke des Zimmers ein Sitzkissen in Konservendosenform auf Dich wartet - dann hast Du alles richtig gemacht - zumindest, wenn Du auf Bratwurst stehst 😉 Bei meiner Hotelsuche bin ich schon auf so manch' witzige Ideen für Themenzimmer oder sogar ganze… Weiterlesen we love Themenhotels
Service für Soziales
Einst las ich ein sehr gutes Buch von dem bekannten Autor John Strelecky "The Big Five For Life" - übrigens ein MUSS für jede Führungskraft. Darin geht es maßgeblich um den ZDE (Zweck der Existenz), also eine Art Sinnstiftung, die man natürlich auch gern mit seiner Arbeitszeit schaffen würde. Worin der Lebenssinn für jeden Einzelnen… Weiterlesen Service für Soziales
le petit déjeuner
Frühstück ist das neue Dinieren - nicht erst seit gestern 🙂 Warum? Weil´s gemütlich ist, ein entspannter Start in den Tag, gesund, kommunikativ, gut duftend und unglaublich lecker. Was heißt das für den Hotelier bzw. Gastronomen? Auftischen! Aber bitte nicht zu viel, Klasse anstatt Masse. Wenn man zum ersten Mal in seinem Leben das riesen… Weiterlesen le petit déjeuner
Fachkräftemangel – homemade?
Um mit der Tür ins Haus zufallen: --> JEIN! Dieser Beitrag im Folgenden bezieht sich auf das Gastgewerbe (Schwerpunkt: Hotellerie), lässt sich aber auch an Stellen auf andere Branchen übertragen. Zuerst ein Paar Daten & Fakten vorab, der Kern dieses Beitrages befindet sich aber weiter unten. per Definition: "Fachkräftemangel ist (...) gegeben, wenn unter… Weiterlesen Fachkräftemangel – homemade?
Interview: Aussteiger Gastgewerbe
Meine Interviewpartnerin heißt Carma, heute 29 Jahre, gelernte Hotelfachfrau und Hotelbetriebswirtin + Ausbilderin. Einstieg Hotellerie mit 18 Jahren. Ausstieg Gastgewerbe/Tourismusbranche mit 28 Jahren. Das Interview fand in einem Bäcker-Café an einem Samstagmorgen statt. Kurz zur Vorgeschichte: Juni 2019/Deutschland: Ich klappte das Notizbuch zu - alle Antworten auf meine Interviewfragen an meine Freundin Carma (29) waren… Weiterlesen Interview: Aussteiger Gastgewerbe