Herford. Mittwoch Morgen. Eckplatz im Café. Nur ich und ein Buch. Und unzählige Menschen um uns herum. Die Geräuschkulisse war laut. "Ein großer Cappuccino, ein frisch gepresster Orangensaft, ein doppelter Espresso" - ein fertiges Getränk nach dem anderen wurde an der Theke zur Abholung aufgerufen. Menschen drängten sich durch das Café. Zeitungen wurden getauscht, Frühstücke… Weiterlesen Büchergespräche
Kategorie: Menschen & Glück
Eigentlich sollte diese Kategorie ‚Glücksmomente‘ heißen und dann entschied ich mich doch, sie umzutaufen und über ‚Menschen & Glück‘ zu schreiben. Denn ganz häufig geht es in meinen Glücksmomenten (die ich seit Jahren in meinem Terminplaner für jeden einzelnen Tag in zwei Zeilen festhalte) genau darum: um Menschen. Und darum, wie sie mit Glück umgehen, was es für sie bedeutet und was sie daraus machen.
Für mich persönlich ist Glück unglaublich vielfältig und besteht aus unzähligen kleinen Facetten. Oft sind es Begegnungen mit fremden Menschen im Alltag, die mein Leben auf besondere Weise geprägt und bereichert haben. Oder einen Hauch von Sonne, ein freundliches Lächeln, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder eines meiner geliebten Gespräche mit anderen über das Leben. Selbst der Duft von gekochter Marmelade macht mich schon glücklich. Manchmal sind selbst traurige Momente dabei, wo das Glück darin besteht, dass liebe Menschen da sind, um Trost zu spenden.
Viel Spaß beim Fröhlich sein, Wippi
Vogelfrei
Sie nahm nochmal einen üppigen Atemzug, dann tauchte sie unter. Unter die Wasseroberfläche. Sie machte ein paar kräftige Züge und tauchte nach einigen Metern wieder auf. Das Ganze wiederholte sie. Und nochmal. "Heute schwimme ich nur so viele Bahnen, wie ich möchte. Ohne Ziel vor Augen". Selten hat sie sich so unendlich frei gefühlt. Dabei… Weiterlesen Vogelfrei
Der Morgen ansich
Franzose müsste man sein... Sie zelebrieren den Start in den Tag ganz luftig mit ihren weltbesten Croissants, einem schönen Café au Lait und einer Zeitung unter dem Arm, die sie genüsslich mit ihrem Frühstück in einem der unzähligen Straßencafés verzehren. Danach geht´s schnell zur Arbeit. Ah - la vie est belle, n'est-ce pas? 🙂 Komisch,… Weiterlesen Der Morgen ansich
Mit 50 € um die Welt – Buchtipp
Die Sonne brannte, ich stellte mein Fahrrad am Straßenrand ab, schnappte das Buch vom Gepäckträger und nahm auf dem warmen Asphalt der Straße Platz. Nein, ich bin nicht Lebensmüde 😉 Es war die schmale Straße, die durch 2 Felder in meinen kleinen Heimatdorf führt und eine beliebte Fahrradstrecke ist, ab und an kommt auch mal… Weiterlesen Mit 50 € um die Welt – Buchtipp
Vom Bloggen
"Der erste Satz muss sitzen, sonst liest keiner weiter" - so lautete ein Ratschlag in einem Fachbuch zum Thema Bloggen. Der erste Satz... Wie oft ich über diesen nachgedacht habe.... Ob im Auto, beim Putzen, beim Wachwerden, beim Zwiebelschneiden oder an der Kasse. Meistens war dieser erste Satz schnell gefunden und das geht am besten… Weiterlesen Vom Bloggen
Einen Gang runterschalten
Genau, erstmal Strecken und tief durchatmen (siehe Titelbild). Klingt banal - vergisst man im Alltag aber häufig bis immer. Gerade morgens, wenn der Tag beginnt, KÖNNTEN diese 10 Sekunden der absolute Frischekick sein. Langsam die Augen öffnen, blinzeln und fühlen, dass man lebt. Ein guter Tag. Wie sieht die Realität aus? Schrilles Wecker klingeln, mit… Weiterlesen Einen Gang runterschalten
Ich wollte schon immer mal …
… und was daraus alternativ am Ende wurde 😉 Aber zurück zu Anfang, jedem spukt dieser Satz des Titels (ich wollte schon immer mal…) doch durch den Kopf. Und wie selten setzt man diese Idee in die Tat um? Selten. Zu selten. Meine Idee kreiste schon seit ca. zwei Jahren durch meinen Birne – sich… Weiterlesen Ich wollte schon immer mal …