Wenn auf dem Bett Deines Hotelzimmers ein Kissen in Wurstform liegt und in einer Ecke des Zimmers ein Sitzkissen in Konservendosenform auf Dich wartet – dann hast Du alles richtig gemacht – zumindest, wenn Du auf Bratwurst stehst 😉
Bei meiner Hotelsuche bin ich schon auf so manch‘ witzige Ideen für Themenzimmer oder sogar ganze Themenhotels (wie das oben beschriebene Bratwursthotel) gestoßen. Jedesmal bin ich fasziniert von der Idee ansich und vor allem von der äußerst kreativen Umsetzung.
Warum machen die das?
Storytelling, storytelling, storytelling. Eigentlich kann man das Wort bald nicht mehr hören. Doch es funktioniert bestens. Vor allem wenn die Idee dahinter originell ist und man als Inhaber/Betreiber:
- a) einen direkten Bezug zum Thema hat (z.B. als Metzgermeister eines Bratwursthotels)
- b) das passende Gebäude besitz (z.B. eine Bäckerei, Molkerei, Schreinerei usw.)
- c) den richtigen Ort wählt (z.B. das Krimihotel oder Krimicafé in der deutschen Krimihauptstadt Hillesheim in der Eifel)
- d) ein kreativer & pfiffiger Kopf ist (vielleicht sogar ein Innenarchitekt?), der ein Gespür für beliebte Themen hat und es versteht, diese gekonnt in Szene zu setzen
Selbst große Ketten kommen immer mehr auf den Trichter, dass sich mit herausragenden Themenzimmern gutes Geld verdienen und so manche Gäste anlocken lässt (dazu müssen sie natürlich vorab hohe Investitionen tätigen, je nach Einrichtung). Wie war das doch gleich mit den USP`s (unique selling points)?
Natürlich sollte man meinen, dass ein Hotel in erster Linie zum Schlafen da ist – keine Frage – aber wer freut sich nicht über ein feines Zimmer, z.B. in seiner Lieblingsfarbe. Schon die Zimmerauswahl bei der Buchung lässt Gäste träumen und lange auf der Webseite verharren, schließlich dauert es seine Zeit, bis man das für sich passenste Zimmer gefunden hat. Dabei hat man in manchen feinen Plätzchen die Wahl zwischen diversen Stuben der Hausherrin ‚Miss Sophie‚, verschiedenen afrikanischen Stilen, Gedichten von Hermann Löns, unterschiedlichen Charakteren, oder ganzen Blütenträumen.
Eines ist gewiss: faszinieren tun sie alle
So Ihr lieben Hoteliers, vor Euch liegt ein bunter Strauß voller Inspiration an Themenzimmern aller Art, und es gibt noch so viel mehr. Nicht jede Umrüstung Eurer Hotelzimmer muss kostspielig sein. Wenn Ihr Euch unsicher seid, fangt zunächst mit einem oder ein paar wenigen Zimmern an und fragt Eure Gäste nach ihrem Feedback. Oder holt sie direkt mit ins Boot, vielleicht haben sie sogar noch DIE Idee für Euch, falls Ihr sie nicht längst schon habt 🙂
In bei der Umsetzung sind Euch keine Grenzen gesetzt (ok, vielleicht ein bisschen das Budget), aber das gewisse Etwas liegt häufig im Detail, z.B. ein zum Thema passender Schlüsselanhänger, die Hintergrundmusik auf der Homepage, eine Mustertapete, ein stilechtes Begrüßungsgeschenk oder eben ein Kissen in Bratwurstform :-p
P.s. Was ich persönlich spannend fände? Wie wäre es mit einem Gebäck-Hotel (z.B. Zimmer Blaubeermuffin), ein Eis-Hotel (z.B. Zimmer Mandarine-Joghurt), ein Parfum-Hotel (z.B. Zimmer Boss), oder ein Gewürz-Hotel (z.B. Zimmer Vanille). Das pfiffige an diesen Themen ist, dass man wunderbar die Sensorik der Gäste ansprechen kann ❤