Einst las ich ein sehr gutes Buch von dem bekannten Autor John Strelecky "The Big Five For Life" - übrigens ein MUSS für jede Führungskraft. Darin geht es maßgeblich um den ZDE (Zweck der Existenz), also eine Art Sinnstiftung, die man natürlich auch gern mit seiner Arbeitszeit schaffen würde. Worin der Lebenssinn für jeden Einzelnen… Weiterlesen Service für Soziales
Kategorie: für Chefs
Liebe Hoteliers und Gastronomen, diese Unterkategorie meiner eigenen Gedanken ist nur für Euch – Ihr habt die Hand am Hebel, ein Blick auf die Wirtschaftlichkeit, seid Ideengeber und Macher. Manchmal braucht es einfach einen Impuls von außen, einen Hauch frischen Wind, der auch jungen und teils naiven Gedanken entspringen kann – nämlich meinen ;-)
le petit déjeuner
Frühstück ist das neue Dinieren - nicht erst seit gestern 🙂 Warum? Weil´s gemütlich ist, ein entspannter Start in den Tag, gesund, kommunikativ, gut duftend und unglaublich lecker. Was heißt das für den Hotelier bzw. Gastronomen? Auftischen! Aber bitte nicht zu viel, Klasse anstatt Masse. Wenn man zum ersten Mal in seinem Leben das riesen… Weiterlesen le petit déjeuner
Fachkräftemangel – homemade?
Um mit der Tür ins Haus zufallen: --> JEIN! Dieser Beitrag im Folgenden bezieht sich auf das Gastgewerbe (Schwerpunkt: Hotellerie), lässt sich aber auch an Stellen auf andere Branchen übertragen. Zuerst ein Paar Daten & Fakten vorab, der Kern dieses Beitrages befindet sich aber weiter unten. per Definition: "Fachkräftemangel ist (...) gegeben, wenn unter… Weiterlesen Fachkräftemangel – homemade?
Interview: Aussteiger Gastgewerbe
Meine Interviewpartnerin heißt Carma, heute 29 Jahre, gelernte Hotelfachfrau und Hotelbetriebswirtin + Ausbilderin. Einstieg Hotellerie mit 18 Jahren. Ausstieg Gastgewerbe/Tourismusbranche mit 28 Jahren. Das Interview fand in einem Bäcker-Café an einem Samstagmorgen statt. Kurz zur Vorgeschichte: Juni 2019/Deutschland: Ich klappte das Notizbuch zu - alle Antworten auf meine Interviewfragen an meine Freundin Carma (29) waren… Weiterlesen Interview: Aussteiger Gastgewerbe
international guests – Buchtipp
Es ist Messezeit, ein langer Tag geht zu Ende, gerade hat die letzte Gruppe eingecheckt – aus Japan. Plötzlich kommt der Deutsch sprechende Reiseleiter der Gruppe wutentbrannt zurück zur Rezeption und ist außer sich. Was ist passiert? Ausgerechnet der wichtigste Gast der Gruppe, hat Zimmer Nr. 444 bekommen, welches ein Bad nur mit Dusche hat… Weiterlesen international guests – Buchtipp
extra charge for extra service
"Aber das gehört doch wohl zum Service" - so lautete der voller Selbstverständnis gegebene Kommentar eines Freundes zu einer Diskussion über unliebsame Kostenübernahmerklärungen im Hotel. Aus seiner Sicht (also mit den Augen eines Hotelgastes gesehen) eine völlig nachvollziehbare Antwort. Woher soll er auch wissen, welcher Rattenschwanz dahinter hängt? Ich hatte diesen Kommentar von ihm bereits… Weiterlesen extra charge for extra service
Barrierefrei? ‚Reisen für alle‘
Vor ca. drei Jahren hatte ich am Ende eines Seminares das Glück, mich kurz mit der anwesenden Gebärdendolmetscherin zu unterhalten. Sie zeigte mir auf meinen Wunsch hin das "Herzlich Willkommen" (welches die zwei wichtigsten Wörter an der Rezeption sind, oder zumindest sein sollten ;-)) in Gebärdensprache. Doch seitdem kam ich im Arbeitsalltag der Hotellerie nie… Weiterlesen Barrierefrei? ‚Reisen für alle‘